Logo des Twitter-Accounts von Fokus Sozialmanagement, @fokus_soma
8. November 2017 | Branchennews

Fokus Sozialmanagement als @fokus_soma jetzt auch auf Twitter

Ab sofort finden Sie uns auch auf Twitter: Einfach @fokus_soma folgen!

Weiterlesen
Fassade eines Wohnhauses mit Balkonen
3. November 2017 | Rechtliche Vorgaben

Bundesrat beschließt Initiative für sozialen Wohnungsbau

Um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu sichern, hat der Bundesrat am 3. November 2017 einen Gesetzesantrag zur Liegenschaftspolitik des Bundes beschlossen. Damit möchte er den Wettbewerbsverzerrungen auf dem Immobilienmarkt entgegenwirken und erreichen, dass Länder und Kommunen weiterhin Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau erwerben können.

Weiterlesen
Symbolbild Pflege: Das Wort Pflege ist aus blauen und grünen Buchstabenwürfeln vor Geldscheinen und einem Taschenrechner zusammengesetzt.
31. Oktober 2017 | Rechtliche Vorgaben

Mindestlohn in der Pflege steigt

In der Pflegebranche steigt der Mindestlohn von 2018 bis 2020 sukzessive an. Geregelt ist dies in der Dritten Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen, die am 1. November 2017 in Kraft trat.

Weiterlesen
Symbolbild für die Digitalisierung Deutschlands
22. Oktober 2017 | Digitalisierung • Hochschulnews

Quadriga-Studie: Deutschland braucht ein Fitnessprogramm Digitalisierung

Deutschland ist nur Mittelmaß bei der Digitalisierung und hat einen hohen Handlungsbedarf, um nicht den Anschluss zu verlieren, so das Fazit der Studie „Digital.Kommunal.Deutschland. Smart Nation durch Smart Regions.“ der Quadriga-Hochschule Berlin.

Weiterlesen
Symbolbild Euro-Scheine und Münzen liegen auf einer Rechnung
20. Oktober 2017 | Branchennews • Rechtliche Vorgaben

Gewinnaufschläge im Pflegesatzverfahren: Risikobewertung notwendig

Erstmals wurden die Bedingungen, um Gewinnaufschläge im Pflegesatzverfahren durchsetzen zu können, von einem Gericht festgelegt. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hatte dazu am mit Urteil am 6. April 2017 (Az:  L 5 P 3/16 KL) entschieden, seit Anfang Oktober liegt die schriftliche Begründung vor.

Weiterlesen
Coverabbildung des Titels Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen
18. Oktober 2017 | Große Blaue Reihe • Novitäten und Lesetipps

Neuauflage: Betriebswirtschaftslehre in Sozialunternehmen

BWL-Grundwissen für Studium, Fortbildung und Praxis. Dieses Standardwerk in der sozialen Arbeit erscheint im November 2017 in 6. Auflage.

Weiterlesen
Coverabbildung des Titels Strategisches Management im Sozialen Bereich
18. Oktober 2017 | Große Blaue Reihe • Novitäten und Lesetipps

Neuauflage: Strategisches Management im Sozialen Bereich

Was müssen wir heute tun, damit es uns morgen noch gibt? Mit dieser Schlüsselfrage muss sich jede Leitungskraft – auch in sozialen Unternehmen – auseinandersetzen, um eine nachhaltige Existenzsicherung zu gewährleisten. Dieses Buch, in der im November 2017 erscheinenden neuen Auflage, will dazu eine Hilfe sein.

Weiterlesen
Symbolbild Führungszeugnis
13. Oktober 2017 | Bundesteilhabegesetz • Rechtliche Vorgaben

BTHG: Umgang mit dem erweiterten Führungszeugnis bei Leistungserbringer

Bei Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung durch Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses notwendig. Der Paritätische Gesamtverband hat nun eine Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt, die den Sachstand darstellt.

Weiterlesen
Coverabbildung Buch Erfolgreich führen von A-Z, Metropolitan
2. Oktober 2017 | FührungsKraft • Novitäten und Lesetipps

Erfolgreich führen von A-Z

Schnelle Orientierung für Führungskräfte: Von A wie Abgangsgespräch bis Z wie Zuständigkeiten

Weiterlesen
Logo Metropolitan
1. Oktober 2017 | FührungsKraft • Novitäten und Lesetipps

Orientierung und Inspiration im Job mit metropolitan

WALHALLA proudly presents: metropolitan, der neu zum Leben erweckte Verlag für Persönlichkeit, Job, Zukunft. Von Selbstmanagement, Work-Life-Balance, Kommunikation über Bewerbung und Mitarbeiterführung bis hin zu Digitalisierung, Social Media, Nachhaltigkeit, Innovationen – diese Zukunftsthemen präsentiert unser neuer Verlag mit seinen Sachbüchern und E-Books.

Weiterlesen
Eine Ärztin im Gespräch mit einer jungen Patienten, die auf einem Bett sitzt
1. Oktober 2017 | Rechtliche Vorgaben

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen bei Minderjährigen unter richterlichem Genehmigungsvorbehalt

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen (mechanische Fixierung, sedierende Medikamentengabe), die an Kindern und Jugendlichen in einem Krankenhaus, einem Heim oder einer sonstigen Einrichtung vorgenommen werden, müssen seit 1. Oktober 2017 zuvor richterlich genehmigt werden.

Weiterlesen
Coverabbildung des Titels Aus Führungsfehlern lernen
12. Juli 2017 | FührungsKraft • Novitäten und Lesetipps

Neuerscheinung: Aus Führungsfehlern lernen

Mit Fehlern offen umzugehen, hilft, die damit verbundenen Risiken zu vermeiden oder zu überwinden. Was aber ist ein Fehler, was die typischen Fehlerquellen und wie gelingt es, Fehler zu überwinden? Praxisbeispiele in dieser Neuerscheinung laden dazu ein, das eigene Verhalten in den Bereichen Entscheidungsfindung, Handeln und Nichthandeln, Kommunikation und Mitarbeiterführung zu hinterfragen.

Weiterlesen